Warum eine Kartonschreddermaschine?

Kartonschreddermaschinen machen Sie unabhängiger von zugekauften Polstern und nutzen vorhandene Ressourcen effizient. Das Ergebnis: niedrigere Material- & Entsorgungskosten, weniger Abfallvolumen und professionelle Polsterqualität direkt am Packplatz.

  • Kostenhebel: Entsorgung → Wertstoff, weniger Zukauf von Papier-/Luftpolstern
  • Nachhaltigkeit: Kreislaufwirtschaft, Monomaterial-Lösungen (Karton + Papier)
  • Prozess: Polster on-demand, kurze Wege, ergonomische Bedienung
  • Optik: wertige, stoßdämpfende Polster für E-Commerce & Industrie

Funktionsprinzip & Strukturen

  • Waben- / Gitterstruktur: flächige Polster mit hoher Dämpfung und Dehnfähigkeit – ideal zum Einwickeln & Auskleiden
  • Streifenschnitt: flexible Füllung für Hohlräume, gut dosierbar und leicht zu verarbeiten

Je nach Modell sind Arbeitsbreiten, Schnitt-/Perforationsmuster und Materialdurchsatz auf Ihr Volumen skalierbar.

Die passende Maschine auswählen

  1. Volumen & Takt: Anzahl Kartons/Tag, Packplätze, Spitzenzeiten
  2. Kartonqualität: ein- oder zweiwellig, Klammern/Etiketten, Feuchtigkeit
  3. Struktur: Wabe/Gitter für Polsterumwicklung vs. Streifen für Void-Fill
  4. Arbeitsbreite & Einzug: typische Kartonformate & Einzugsöffnung
  5. Standort & Sicherheit: Staubmanagement, Lärm, Not-Aus, CE-Konformität

Venandi konfiguriert Leistung, Schnittbild und Integration (z. B. Sack-/Behälterlösungen, Tischaufbau, Fahrgestell) passgenau für Ihre Packumgebung.

Integration am Packplatz

  • Materialfluss: Zuführung gebrauchter Kartons, Abwurf in Behälter/Säcke
  • Ergonomie: Arbeitshöhe, Fußtaster/Auto-Start, Polsterlänge steuerbar
  • Sauberkeit: optionaler Staubabsauganschluss & Vorabsiebung für Klammern

Wirtschaftlichkeit & Beispiel-ROI

Bereits bei moderatem Volumen rechnet sich der Einsatz durch eingesparte Polsterzukäufe und geringere Entsorgung. Beispiel: Ersetzen Sie 2 Paletten zugekauftes Füllmaterial/Monat durch eigene Kartonpolster, sinken die laufenden Kosten deutlich – die Maschine amortisiert sich häufig innerhalb von 6–18 Monaten (abhängig von Volumen & Materialpreisen).

FAQ – Häufige Fragen

Darf Karton mit Klammern verarbeitet werden?

Ja, viele Geräte verkraften Heftklammern. Für optimale Schonung empfehlen wir, grobe Metallteile zu entfernen und eine regelmäßige Reinigung der Einzugszone.

Wie laut sind Kartonschreddermaschinen?

Der Schalldruckpegel liegt modellabhängig im üblichen Industriebereich. Wir beraten zur Aufstellung und optionalen Schallschutzmaßnahmen.

Ist das Polstermaterial staubig?

Das Polster ist in der Regel staubarm. Bei hohem Durchsatz empfehlen wir eine Absaugung und regelmäßige Wartung.

Welche Stromanschlüsse werden benötigt?

Je nach Leistungsstufe 230 V oder 400 V. Wir klären Anschlusswerte und Absicherung im Angebot.

Jetzt Angebot & Testtermin sichern

Wir ermitteln Leistungsklasse, Schnittbild und Integration für Ihren Bedarf – inklusive Installation, Einweisung und Ersatzteilversorgung. Fordern Sie Ihr verbindliches Kaufangebot mit ROI-Abschätzung an.