Abrollsysteme für Handwickelfolien

Unsere Abrollsysteme für Handwickelfolie erleichtern das manuelle Einwickeln von Paletten und Versandgütern erheblich. Sie sorgen für ein gleichmäßiges, ergonomisches und zeitsparendes Arbeiten mit Stretch- oder Handwickelfolie – ideal für Lager, Versand und Produktion.

Ihre Vorteile mit einem Folienabroller von Venandi

  • Ergonomisches Arbeiten: weniger Kraftaufwand, optimale Kontrolle
  • Stabiles Handling: für gleichmäßige Spannung der Folie
  • Universell einsetzbar: für alle gängigen Rollenbreiten (z. B. 450–500 mm)
  • Robuste Bauweise: für den täglichen Einsatz im Lager
  • Schneller Rollenwechsel: durch einfache Klemmmechanik

Geeignet für

  • Handstretchfolie in verschiedenen Stärken & Breiten
  • Palettensicherung im Warenausgang
  • Karton- & Gebindesicherung in Kommissionierung & Logistik

Unsere Modelle

  • Standard-Handabroller: leicht & kompakt für gelegentlichen Einsatz
  • Metall-Abroller mit Kugellager: für hohe Beanspruchung & intensiven Dauereinsatz
  • Teleskop-Abroller: für individuelle Anpassung an Benutzergröße

Mit einem Abrollsystem für Handwickelfolie verbessern Sie nicht nur die Ergonomie am Arbeitsplatz, sondern sparen auch Folienmaterial durch gleichmäßiges Spannen. Jetzt passende Handstretchfolie und Abroller direkt bei Venandi bestellen – effizient, ergonomisch & sofort einsatzbereit!

Passend dazu:

Wissenswertes über Abroller für Handstretchfolie

Was ist ein Handabroller für Stretchfolie?

Ein Handabroller (auch Folienabroller oder Stretchfolienabroller genannt) ist ein praktisches Hilfsmittel zum ergonomischen und effizienten Abwickeln von Handstretchfolien. Er erleichtert das manuelle Verpacken von Paletten und Packstücken deutlich.

Vorteile eines Abrollers

  • Ergonomisch: Entlastet Rücken, Handgelenke und Schultern
  • Gleichmäßige Spannung: Sorgt für eine stabile Palettensicherung
  • Schnelleres Arbeiten: Steigert die Verpackungsgeschwindigkeit
  • Weniger Folienschäden: Schonender Folienabzug
  • Sauberes Ergebnis: Professionelle Wickeloptik

Unterschiedliche Abrollertypen

Typ Für welche Folien? Besonderheiten / Hinweise
Standard-Abroller (Metall/Kunststoff) Rollenbreite: 400–500 mm
Kern: 50 mm
Klassischer Handabroller mit Griffen; für fast alle Rollen geeignet
Leichtbau-Kunststoffabroller 400–500 mm Sehr leicht und günstig – ideal für gelegentlichen Einsatz
Profi-Metallabroller 400–500 mm Extrem robust, für hohe Beanspruchung im Dauereinsatz
Bündelstretch-Abroller Rollenbreite: ca. 100 mm Für Mini-Stretchfolien zur Kleinteilverpackung
Kernlose Abroller / Adapter Spezialanwendungen Für Rollen ohne Pappkern oder mit speziellem Kerndurchmesser

Wichtige Auswahlkriterien

  • Kernaufnahme: Standard ist 50 mm Innendurchmesser
  • Kompatibilität: Passend zur Rollenbreite (meist 450–500 mm)
  • Material: Kunststoff (leicht), Metall (stabil und langlebig)
  • Gewicht: Leichte Modelle für Mobilität, schwere für festen Halt
  • Bremsfunktion: Spannregler bei manchen Modellen für kontrollierte Wickelspannung

Wann braucht man einen Abroller?

Ein Abroller ist sinnvoll, wenn regelmäßig Paletten oder Packstücke manuell mit Stretchfolie verpackt werden. Besonders bei dünneren Folien (z. B. 12–17 µm) oder bei hoher Taktung macht ein Abroller die Arbeit schneller, sicherer und körperlich weniger belastend.