Palettenwickler
Ausstattung & Optionen
- Vordehnung 250–300 %, optional bis 500 %
- Folienbremse: mechanisch | elektromagnetisch | motorische Vorreckung
- Fotozellen (schwarz/transparent/lochreich)
- Niederhalter für leichte/hohe Paletten
- Rampe & integrierte Waage
- Deckblattabroller für Oberschutz
Folienbremse & Vorreckung – Vergleich
Die Art der Folienabgabe beeinflusst Stabilität, Folienverbrauch und Prozesskonstanz.
Lösung | Vorreck/Dehnung | Materialverbrauch | Reproduzierbarkeit | Typische Einsätze |
---|---|---|---|---|
Mechanische Folienbremse | keine definierte Vorreckung | mittel–höher | gut, bedienerabhängig | kleine–mittlere Mengen, stabile Paletten |
Elektromagnetische Folienbremse | keine Vorreckung | mittel (konstanter) | gut (elektronisch regelbar) | wechselnde Paletten, einfache Parametrierung |
Motorische Vorreckung | z. B. 150–300–500 % | niedrig | sehr hoch | mittlere–hohe Mengen, anspruchsvolle Ladungen |
Mechanische Folienbremse
- Prinzip: Bremsmoment an der Rolle.
- Vorteile: robust, günstig.
- Beachten: keine feste Vorreckung.
Elektromagnetische Folienbremse
- Prinzip: elektronisch geregeltes Bremsmoment.
- Vorteile: konstanter als mechanisch.
- Beachten: weiterhin ohne Vorreckung.
Motorische Vorreckung
- Prinzip: angetriebene Vorreckwalzen (z. B. 150/250/300/500 %).
- Vorteile: maximale Materialersparnis, sehr reproduzierbar.
- Beachten: höhere Investition, lohnt bei Regelbetrieb.
Palettenwickler – Drehteller & Dreharmwickler für sichere Ladungssicherung
Palettenwickler sichern Ladungen schnell, gleichmäßig und mit minimalem Folienverbrauch. Ob Drehteller, Dreharm oder mobiler Stretchroboter – wir konfigurieren die passende Lösung für Ihre Palettenhöhen, Taktzeiten und die Stabilität Ihrer Güter. Mit Vordehnung bis 300–500 % (modellabhängig) senken Sie Materialkosten dauerhaft. Venandi übernimmt Montage, Einweisung und Service – Ersatzteile sind in der Regel innerhalb von 48 Stunden verfügbar.
Schnellvergleich unserer Palettenwickler
Modell | Typ | Drehteller/Arm | Traglast | Wickelhöhe | Vordehnung | Optionen | Lieferzeit | Preis |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Modell A | Drehteller | Ø 1.650 mm | bis 1.500 kg | 2.400 mm | 250 % | Rampe, Waage | 5–7 Tage | auf Anfrage |
Modell B | Dreharm | Arm 1.800 mm | bis 2.000 kg | 3.000 mm | 300 % | Niederhalter, Fotozelle | auf Lager | auf Anfrage |
Welche Palettenwickler-Typen gibt es?
- Drehtellerwickler – Standard für stabile Paletten bis ca. 1.500–2.000 kg; die Palette rotiert auf dem Drehteller.
- Dreharmwickler – der Arm bewegt sich um die stehende Palette; ideal für instabile oder sehr schwere Ladungen.
- Stretchroboter (mobil) – fährt um die Palette; flexibel bei Übergrößen oder wechselnden Standorten.
- Ring-/Horizontalwickler – zur Sicherung langer Güter (Profile, Türen, Leisten) in horizontaler Wicklung.
Tipp: Drehteller = hohe Effizienz bei stabilen Lasten. Dreharm = schonend, wenn die Palette nicht rotieren darf. Stretchroboter = maximale Flexibilität bei heterogenen Paletten oder Übergrößen.
Ausstattung & Optionen
- Vordehnung 250–300 %, optional bis 500 %
- Folienbremse: mechanisch | elektromagnetisch | motorische Vorreckung
- Fotozellen (schwarz/transparent/lochreich)
- Niederhalter für leichte/hohe Paletten
- Rampe & integrierte Waage
- Deckblattabroller für Oberschutz
Folienbremse & Vorreckung – Vergleich
Die Art der Folienabgabe beeinflusst Stabilität, Folienverbrauch und Prozesskonstanz. Man unterscheidet Brems-Systeme (mechanisch/elektromagnetisch) und motorische Vorreckung.
Lösung | Vorreck/Dehnung | Materialverbrauch | Reproduzierbarkeit | Typische Einsätze |
---|---|---|---|---|
Mechanische Folienbremse | keine definierte Vorreckung; Dehnung über Bremsmoment | mittel bis höher (bedienerabhängig) | gut, aber bedienerabhängig | kleine–mittlere Mengen, stabile Paletten |
Elektromagnetische Folienbremse | keine Vorreckung; feinere elektronische Bremssteuerung | mittel (konstanter als mechanisch) | gut (elektronisch regelbar) | wechselnde Paletten, einfache Parametrierung |
Motorische Vorreckung (1–2 Motoren) | definierte Vorreckung, z. B. 150–300–500 % | niedrig (programmoptimiert) | sehr hoch (programmierbar) | mittlere–hohe Mengen, anspruchsvolle Ladungen |
Mechanische Folienbremse
- Prinzip: Dehnung über einstellbares Bremsmoment.
- Vorteile: robust, günstig.
- Zu beachten: keine feste Vorreckung; Ergebnis stärker bedienerabhängig.
Elektromagnetische Folienbremse
- Prinzip: elektronisch geregeltes Bremsmoment.
- Vorteile: konstanter als mechanisch; leicht per Panel einstellbar.
- Zu beachten: weiterhin keine echte Vorreckung.
Motorische Vorreckung
- Prinzip: angetriebene Vorreckwalzen (z. B. 150/250/300/500 %).
- Vorteile: maximale Materialersparnis, sehr reproduzierbar.
- Zu beachten: höhere Investition; lohnt bei regelmäßigem Einsatz.
Tipp: Für instabile/schwere Paletten meist Dreharmwickler mit motorischer Vorreckung. Auf Wunsch kalkulieren wir Ihren ROI auf Basis von Palettenmenge und Foliendaten.
Preis & Wirtschaftlichkeit (ROI)
Die Gesamtkosten hängen von Taktleistung, Vordehnung und Folienqualität ab. Schon ab ~20 Paletten/Tag rechnet sich ein Wickler oft durch weniger Folienverbrauch, schnellere Prozesse und gleichbleibende Wickelqualität. Wir erstellen auf Wunsch eine ROI-Kalkulation auf Basis Ihrer Ist-Daten.
- Konstant: definierte Wickelprogramme → reproduzierbare Stabilität.
- Effizient: geringerer Folienverbrauch durch Vordehnung.
- Sicher: bessere Ladungssicherung, weniger Transportschäden.
Zubehör & passende Verbrauchsmaterialien
Ergänzend bieten wir Maschinenstretchfolien sowie Rampen, Waagen, Fotozellen, Niederhalter und Deckblattabroller. So erhalten Sie Maschine und Verbrauchsmaterial aus einer Hand – inklusive Service.
Häufige Fragen (FAQ)
Drehteller oder Dreharm?
Welche Wickelhöhe brauche ich?
Wie viel Vordehnung ist sinnvoll?
Brauche ich eine Rampe?
Lohnt eine integrierte Waage?
Erkennt die Fotozelle auch schwarze/transparente Folien?
Wie schnell ist die Inbetriebnahme?
Welche Garantie & Ersatzteile bietet Venandi?
Bietet Venandi Schulungen an?
Leasing oder Miete möglich?
Beratung & Angebot
Nennen Sie uns kurz Ihren Bedarf (Paletten/Tag, max. Palettenhöhe, Stabilität, gewünschte Optionen). Wir empfehlen das passende Modell und kalkulieren auf Wunsch Ihren ROI.
Zuletzt aktualisiert: September 2025
- Artikelnummer:
- HAPWVA-MF
- Kategorie:
- Palettenwickler
- Variationen in:
-
- Drehteller-Ø:
Die VS 300 SuperPlus ist ein vollautomatischer Drehteller-Stretchwickler für Paletten bis 2.000 kg. Mit motorischer Folienvorreckung bis 300 %, automatischer Folienanlege- und Abschneideeinrichtung sowie 32 Programmen sorgt sie für schnelle, materialsparende und sichere Ladungssicherung.
- Artikelnummer:
- HAPWTF-500
- Kategorie:
- Palettenwickler
- Variationen in:
-
- Vordehnung/Vorreck:
Palettenwickler mit Drehteller Ø 1.650 mm und ultraflacher Bauhöhe von nur 18 mm. Ideal für Euro-/Industriepaletten; hubwagenfreundlich mit minimaler Kante. Wähle zwischen EM-Bremse (konstant, bedienfreundlich) oder motorischer Vorreckung (materialsparend). (Ringrampe als Option)
- Artikelnummer:
- HADW-
- Kategorie:
- Palettenwickler
- Variationen in:
-
- Geeignet für Paletten bis:
Halbautomatischer Dreharm-Palettenwickler für stationäres Wickeln instabiler/hoher Ladungen – sensorische Höhenerkennung · 3 Zyklen · 6 Programme + Teach-In · EM-Bremse stufenlos · Soft Start/Stop · FU für Dreharm & Folienschlitten · Folie 500 mm (15–35 µm).
- Artikelnummer:
- HAPWA132-02
- Kategorie:
- Palettenwickler
- Variationen in:
-
- Folienbremse / Vordehnung:
Der VS Open 1650 ist ein Palettenwickler mit offenem Drehteller für das direkte Beladen mit dem Handhubwagen – ganz ohne Rampe. Ideal für Versand & Lager, die eine kompakte, ergonomische und zuverlässige Stretchlösung suchen. Venandi liefert dazu Stretchfolien und bietet echte Beratung durch Innen- und Außendienst.
- Artikelnummer:
- HAPW-50T
- Kategorie:
- Palettenwickler
- Variationen in:
-
- Drehteller-Ø:
- Folienbremse / Vordehnung:
Halbautomatischer Drehteller-Wickler bis 1.200 kg, Ø 1.500/1.650 mm, 3 Programme. Optional Power-Stretch 200 %, Rampe, Mast bis 2.500 mm.
- Artikelnummer:
- HAPW-AR
- Kategorie:
- Palettenwickler
- Variationen in:
-
- Ausführung
- Für Handhubwagen oder Elektroameisen
- Für Drehtellerdurchmesser: 1.500, 1.650 oder 1.800 mm
- Artikelnummer:
- HAPW-EBR
- Kategorie:
- Palettenwickler
Einbaurahmen / Betonkantenschutz für den bündigen Bodenausschnitt von Drehteller-Palettenwicklern. Schützt die Betonkante dauerhaft, reduziert die Stolperkante und macht den Wickelplatz hubwagenfreundlich – ideal bei wenig Platz oder hoher Frequenz. Größen passend zu Ø 1500/1650 mm.
- Artikelnummer:
- HAPWTF-MS
- Kategorie:
- Palettenwickler
Professionelle Montage, Inbetriebnahme und Einweisung für Verpackungsmaschinen – z. B. Palettenwickler, Umreifungsmaschinen. Bundesweit verfügbar, DGUV-konform, mit Abnahmeprotokoll & Dokumentation.
- Artikelnummer:
- HAPWAS
- Kategorie:
- Palettenwickler
Set aus 2 magnetischen Antirutschstreifen für Drehteller-Palettenwickler. Verhindert das Wegrutschen leichter Paletten beim Start/Stop, in Sekunden montiert und rückstandsfrei entfernbar. Ideal bei glatten Palettenböden oder niedriger Auflast.
- Artikelnummer:
- ASDB1
- Kategorie:
- Palettenwickler
Manueller Deckblatt-Ständer für das einfache, horizontale Abrollen von Top-Sheet-Folie. Die Rolle wird eingespannt, der Mitarbeiter zieht die Folie bequem auf Hüfthöhe ab und legt das Deckblatt manuell auf die Palette. Ohne Strom oder Druckluft, robust und nachrüstbar.
- Artikelnummer:
- HAPWTF-VM3
- Kategorie:
- Palettenwickler
- Artikelnummer:
- HAPWLS
- Kategorie:
- Palettenwickler
Spezial-Fotozelle für die sichere Erkennung schwarzer Produkte und schwarzer Stretchfolien. Verhindert Fehlmessungen der Packguthöhe, reduziert manuelle Eingriffe und sorgt für reproduzierbare Wickelergebnisse. Nachrüstbar an Drehteller-, Dreharm- und Roboterwicklern.
Passendes Zubehör


- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage Deutschland

- Muss bestellt werden. Ab Bestellung lieferbar in 20 Tagen.

- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage Deutschland

- Muss bestellt werden. Ab Bestellung lieferbar in 14 Tagen.
-
Lieferzeit: ca. 3 Wochen Deutschland


- Muss bestellt werden. Ab Bestellung lieferbar in 45 Tagen.
Passend dazu:

- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage Deutschland

- Sofort verfügbar
-
Lieferzeit: 1 - 2 Werktage Deutschland

- Muss bestellt werden. Ab Bestellung lieferbar in 11 Tagen.

- Muss bestellt werden. Ab Bestellung lieferbar in 11 Tagen.
Mechanische Folienbremse, Elektromagnetische Folienbremse oder Motorische Vorreckung?
Die Art der Folienbremse beeinflusst maßgeblich den Folienverbrauch, die Stabilität der Palette und die Bedienerfreundlichkeit Ihres Palettenwicklers. Hier finden Sie eine Übersicht der drei gängigen Systeme:
Mechanische Folienbremse
- Einfaches System mit Feder- oder Gewichtsbremse
- Manuelle Spannungseinstellung über Rändelschraube
- Keine aktive Vordehnung möglich
- Kostengünstig, aber geringere Wiederholgenauigkeit
Ideal für: Einfache Anwendungen, geringe Mengen, stabile Paletten.
Elektromagnetische Folienbremse
- Gleichmäßige Folienstraffung durch elektromagnetische Steuerung
- Elektronisch einstellbar über Bedienfeld
- Keine aktive Vordehnung, aber gleichmäßige Spannung
- Weniger Folienabrisse und bessere Anlegequalität
Ideal für: Leichte oder unregelmäßige Paletten, mittlere Verpackungsvolumen.
Motorische Folienbremse mit Vorreckung
- Aktive Vordehnung der Folie (z. B. 250 % oder mehr)
- Sehr hohe Folienersparnis und Packstabilität
- Elektronisch steuerbar, ideal für automatisierte Prozesse
- Perfekt für empfindliche Ware und hohe Taktzahlen
Ideal für: Industrie, Logistikzentren, hohe Anforderungen an Stabilität und Wirtschaftlichkeit.
Vergleichstabelle
Merkmal | Mechanisch | Elektromagnetisch | Motorisch mit Vorreckung |
---|---|---|---|
Spannungskontrolle | manuell | elektronisch | elektronisch |
Vordehnung möglich | ❌ | ❌ | ✅ bis 400 % |
Folienverbrauch | hoch | mittel | niedrig |
Wiederholgenauigkeit | niedrig | mittel | hoch |
Anschaffungskosten | niedrig | mittel | hoch |
Einsatzbereich | einfache Paletten | mittlere Anforderungen | Industrie & Logistik |
Fazit: Die Wahl der richtigen Folienbremse beeinflusst die Wirtschaftlichkeit und Sicherheit Ihres Verpackungsprozesses. Für größere Volumen und empfindliche Ware ist eine motorische Vorreckung mit elektronischer Bremse die effizienteste Lösung.