PET-Umreifungsband

– Starke Umreifung für Paletten & schwere Ladung

PET-Umreifungsband (Polyesterband) ist die optimale Lösung für die Transportsicherung schwerer Waren. Es kombiniert hohe Reißfestigkeit mit geringer Dehnung und ist damit ideal für Paletten, Maschinen oder andere großvolumige Verpackungseinheiten.

Ihre Vorteile mit PET-Umreifungsband von Venandi:

  • ✅ Hohe Zugfestigkeit – ideal für schwere Lasten & Langzeitlagerung
  • ✅ Wetter- & UV-beständig – perfekt für den Außeneinsatz
  • ✅ Geringe Dehnung – sorgt für dauerhaft feste Umreifung
  • ✅ Umweltfreundlich – aus recycelbarem Material
  • ✅ Kompatibel mit Palettenumreifungsmaschinen,  Akku-Umreifungsgeräten & manuellen Spanngeräten

Anwendungsbereiche:

  • 🚚 Palettensicherung in Logistik & Spedition
  • 🏗️ Umreifung von Baustoffen, Holz & Metallprofilen
  • 🏭 Industrie & Maschinenversand
  • 📦 Bündelung schwerer Kartonagen & Großverpackungen

Technische Informationen:

Unsere PET-Bänder sind in verschiedenen Breiten (12–19 mm), Stärken (0,6–1,2 mm) und Kernmaßen (z. B. 406 mm) erhältlich. Je nach Bedarf bieten wir die passende Lösung für manuelle, halb- oder vollautomatische Umreifungssysteme.

Jetzt hochwertiges PET-Umreifungsband bei Venandi online kaufen – direkt ab Lager, in Top-Qualität und zu fairen Preisen!

Warum PET-Umreifungsband von Venandi kaufen?

  • Höchste Sicherheit beim Umreifen: Kein Verletzungsrisiko wie bei Stahlband – keine scharfen Kanten, keine Rostbildung.

  • Maximale Haltekraft: Reißfest bis über 1.000 kg – ideal für schwere Paletten & lange Transporte.

  • Wetter- & UV-beständig: Auch für Außenlagerung geeignet – PET-Band bleibt stabil.

  • Nachhaltig & ressourcenschonend: 100 % recycelbar, mit umweltschonender WX-Qualität (10 % weniger Material).

  • Deutlich günstiger als Stahlband: Bis zu 50 % Ersparnis pro Meter – bei vergleichbarer Halteleistung.

  • Vielseitig einsetzbar: Kompatibel mit Handumreifungsgeräten, Akkuumreifern & vollautomatischen Maschinen.

Vorteile im Überblick:

Vorteil Ihr Nutzen
Hohe Reißfestigkeit Mehr Sicherheit bei Transport & Lagerung
Elastizität Ausgleich bei Volumenveränderung der Ladung
Recycelbar Nachhaltige Verpackungslösung
Kosteneffizienz Geringere Meterpreise & längere Rollenlaufzeit
Maschinenkompatibilität Für alle gängigen Systeme geeignet

Fazit: PET-Umreifungsband von Venandi ist die moderne Alternative zu Stahlband – sicher, stark, nachhaltig und wirtschaftlich.

Empfehlung nach Anwendung – PET-Umreifungsband

Anwendung Empfohlenes Band Begründung
Kleinteile, Kartons, leichte Ware 9,6 mm Maximale Flexibilität und günstiger Materialeinsatz – ideal für leichte Verpackungseinheiten
Standard-Paletten, Versandverpackung 12 mm Universell einsetzbar, gute Reißfestigkeit, optimal für Logistik und Handel
Industriepaletten, schwerere Pakete 15,5 mm Hohe Festigkeit bei moderater Flexibilität – ideal für Industrieanwendungen
Maschinen, Export, sehr schwere Güter 19 mm Maximale Stabilität und Sicherheit für schwere Ladungen oder Exportverpackung

Passend dazu:

PET-Umreifungsband kaufen – stark, sicher, nachhaltig

PET2.jpg

Hochwertiges PET-Band für die zuverlässige Palettensicherung!

✔️ Hohe Reißfestigkeit: Ideal für schwere Lasten & Industrieanwendungen

✔️ Umweltfreundlich: Aus recyceltem PET – nachhaltig & stabil

✔️ Für Hand- & Maschinenumreifung: Kompatibel mit gängigen Umreifungsgeräten

Welches PET-Band ist das richtige?

Unsere Verpackungsexperten helfen Ihnen bei der Auswahl des passenden PET-Umreifungsbands – individuell für Ihre Branche und Anwendung.

Jetzt kostenlos beraten lassen

Vorteile von PET-Umreifungsband

  • Alternative zu Stahlband: Hohe Festigkeit bei geringerem Gewicht

  • Sicher in der Anwendung: Keine scharfen Kanten, hohe Elastizität

  • Witterungsbeständig: Für Außenlagerung und Export geeignet

  • Recycelbar: Nachhaltige Verpackungslösung für Industrie und Logistik

Passendes Zubehör für PET-Umreifungsband

Warum bei venandi.de kaufen?

✔ Persönliche Beratung durch Verpackungsexperten

✔ Staffelpreise & B2B-Konditionen

✔ Versand ab Lager innerhalb von 24h

✔ Sicheres Einkaufen mit PayPal & Klarna

Jetzt PET-Umreifungsband online bestellen

Top-Qualität, sofort lieferbar – direkt vom Profi für Umreifungstechnik.

1. Was wird umreift?

Je schwerer und instabiler das Packgut, desto breiter und stärker sollte das Band sein.


2. Wie wird umreift?

Handumreifung (mit Spanner + Hülse), Akku-Umreifungsgerät oder mit einem Vollautomat / Umreifungsmaschine. Bei allen Anwendungen ist auf die eingestellte Bandbreite und auf das Kernmaß des Abrollers zu achten. Beim PET-Band meistens 406/407 mm Kern)


✅ Empfehlungen nach Branche


Fazit: Welches Band brauchst du?

  • Standard-Anwendung? → 15,5 mm x 0,60 - 0,90 mm ist ein robuster Allrounder

  • Sehr schwere Lasten / Stahlband-Ersatz? → 19 mm x 0,80–1,27 mm

  • Leichte Kartons / Maschinenumreifung? → 12 mm x 0,55 - 0,70 mm

Welches PET-Umreifungsband passt zu meinem Palettengewicht?

Nutze diese Tabelle zur schnellen Auswahl des passenden PET-Umreifungsbands – abgestimmt auf das Gewicht deiner Palette:

Palettengewicht Bandbreite Bandstärke Empfohlene Anwendung Umreifung mit
bis 300 kg 12 mm 0,55 – 0,7 mm . Leichte Kartons, Versandpaletten Handgerät, Akku-Gerät, Palettenumreifungsmaschine
300 – 800 kg 12 – 15,5 mm . 0,7 – 0,9 mm Standard-Paletten, Mischware Akku-Gerät, Palettenumreifungsmaschine
800 – 1200 kg 15,5 – 19 mm 0,9 – 1,1 mm Schwere Güter, Exportverpackung Akku-Gerät, Palettenumreifungsmaschine
über 1200 kg 19 mm 0,9 – 1,3 mm Stahlband-Ersatz, Maschinen & Metall . Akku-Gerät

Faustregel: Je schwerer die Palette, desto breiter und dicker sollte das Band sein – für maximale Sicherheit beim Transport.

Jetzt Beratung anfordern

Wie stark darf ich PET-Umreifungsband spannen?

Die empfohlene Spannkraft hängt von der Banddimension, der Reißfestigkeit und dem eingesetzten Gerät ab. Hier findest du die Richtwerte:

Bandmaß Reißfestigkeit (ca.) Max. Spannkraft Bemerkung
12 mm × 0,6 mm 2000–3500 N 800–1200 N Für leichte bis mittlere Lasten
16 mm × 0,9 mm 3300–6000 N 17000–2500 N Stabiles Allroundband
19 mm × 1,0–1,3 mm 5700–9500 N 2500–4000 N Ideal als Stahlband-Ersatz

Faustregel: Spannkraft ≈ 60–70 % der Reißfestigkeit – so vermeidest du Schäden und erreichst optimale Haltekraft.

Sicherheits-Tipp: Nie über 80 % der Reißfestigkeit spannen! Bei Kartons und empfindlicher Ware ggf. weniger.

Jetzt passende Spannkraft beraten lassen

Wichtige Hinweise:

  • Du solltest niemals die volle Reißfestigkeit ausreizen – etwa 50 % Reserve sind üblich, um Beschädigung oder Abriss zu vermeiden.

  • Die tatsächliche max. Spannkraft wird oft vom Umreifungsgerät begrenzt (z. B. 1200, 2500 oder 4000 N bei Akku-Geräten).

  • Bei empfindlichen Produkten (z. B. Kartons) ist weniger mehr – sonst verformt sich die Ware.


Praxis-Tipp: Stell dein Akku-Umreifungsgerät auf ca. 30-50 % der Reißfestigkeit des Bands ein – das sorgt für optimalen Halt ohne Überlastung.


Sicherheits-Tipp:

  • Nie über 60 % der Reißfestigkeit gehen!

  • Spannkraft immer der Produktlast und Verpackung anpassen.

  • Bei Handumreifung (Spanner + Hülse) erreichst du ohnehin nur manuelle Spannkraft von ca. 300–600 N – ausreichend für kleinere Anwendungen.